Theodule 1550-1600
Der Absatz kommt langsam in Deutschland an. Es gibt Modelle mit einem Keilabsatz oder mit einem Abgesetzten Absatz (siehe Bild). Ab dem frühen 16.Jh. gibt es Einleistige und Zweileistige Schuhe. Sprich beide Schuhe wurden z.t auf einem Leisten gefertigt und nicht auf zwei Individuellen. Gefertigt wird dieser Schuh mit Rahmennaht, d.h. das Oberleder wird an die Brandsohle genäht und eine zusätzliche Laufsohle wird aufgedoppelt.
Gerne können die Produkte individualisiert werden durch Stickereien, Farben, Punzierungen oder Lederschnitte. Unser hochwertiges, pflanzlich gegerbtes Rinder- und Ziegenleder kommt aus deutschsprachigen Gerbereien mit z.t mehr als einem Jahrhundert an Tradition. Das Bild dient zur Orientierung, das gefertigte Produkt kann abweichen. Da ich Naturleder verwende und von Hand nähe ist jedes Produkt einzigartig
Unsere Preise beinhalten bereits die aufgedoppelte Laufsohle (siehe Bild).
Historisch: Je nach Epoche wendegenäht oder rahmengenäht; so nah an den Originalen wie möglich.
Farben siehe Auswahl, Sonderfarben (z.B. rot gefärbt) bitte per Mail absprechen.
Unsere Quellen und Informationen zu Historischen Schuhen findet ihr Hier